Headerbild - Codemon – Header – Flexibilität - Codemon

Servus bei Codemon

Web-Shop, WordPress, SEO, PDF- / Excel-Generierung ...

Förderungen für Webentwicklung und Websites in Österreich 2025

19. 11. 2024

Web/IT Förderungen für KMU in Österreich 2025

Österreich fördert seit Jahren kleine und mittlere Unternehmen (KMU) im Bereich der Digitalisierung. 2025 bieten sich zahlreiche Chancen, von Zuschüssen für IT und Web-Projekte zu profitieren. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, welche Förderungen für die digitale Transformation von Unternehmen im Jahr 2025 besonders wichtig sind.

Förderungen zur Digitalisierung von KMU

Die Digitalisierungsprämie unterstützt Unternehmen dabei, digitale Lösungen wie Websites, E-Commerce-Plattformen oder andere digitale Transformationen umzusetzen. Unternehmen können bis zu 50% der Kosten für die Implementierung neuer digitaler Systeme zurückerhalten, was insbesondere für kleine Unternehmen eine wertvolle Hilfe darstellt.

  • Förderhöhe: Bis zu 50% der Kosten (max. 10.000 Euro)
  • Förderbereich: Webentwicklung, Softwarelösungen, Cloud-Dienste

KMU-Digital 2025

Das KMU-Digital -Programm richtet sich speziell an kleine und mittlere Unternehmen, die ihre digitale Präsenz ausbauen möchten. Unternehmen erhalten finanzielle Unterstützung, um ihre Website zu modernisieren, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und digitale Marketingstrategien zu entwickeln.

  • Förderhöhe: Bis zu 80% der förderfähigen Kosten
  • Förderbereich: Webentwicklung, digitale Strategien und Marketing

go-digital – Ein Programm, das speziell kleine Unternehmen unterstützt, wenn es darum geht, digitale Lösungen zu implementieren. Dabei werden beispielsweise Webshops oder Business-Software gefördert.

Blog - Codemon – Förderungen – 2025 - Codemon

Zuschüsse für E-Commerce und Web-Entwicklung

Die Digitalisierung im Bereich E-Commerce und Web-Entwicklung ist besonders wichtig für KMU, die ihre Marktpräsenz online ausbauen möchten. Die Förderungen in diesem Bereich bieten Unterstützung bei der Entwicklung und Optimierung von Websites, Webshops und anderen Online-Plattformen.

Innovationsförderungen des AWS (Austria Wirtschaftsservice)

Das AWS bietet Unternehmen verschiedene Förderprogramme, um innovative digitale Lösungen zu entwickeln. Insbesondere Webentwicklung, E-Commerce-Plattformen und maßgeschneiderte Softwarelösungen sind förderfähig. Die Innovationsförderungen richten sich an Unternehmen, die neue digitale Geschäftsmodelle oder Produkte entwickeln möchten.

  • Förderhöhe: Abhängig von der Projektgröße und Innovation
  • Förderbereich: Innovationen in der Webentwicklung und Software

EFRE (Europäischer Fonds für regionale Entwicklung) – Dieses Programm bietet auch Förderungen für die Web-Entwicklung und den Ausbau von E-Commerce-Plattformen.

Umweltförderungen für nachhaltige Webentwicklung

Für Unternehmen, die Wert auf Green IT und nachhaltige Webentwicklung legen, gibt es spezielle Förderungen, die auch Webprojekte unterstützen. Durch den Einsatz umweltfreundlicher Technologien und ressourcenschonender Prozesse können Unternehmen von staatlichen Förderungen profitieren, die auch die Reduzierung des CO₂-Ausstoßes und Energieverbrauchs fokussieren.

Das Jahr 2025 markiert einen Wendepunkt in der digitalen Entwicklung vieler Unternehmen in Österreich. Die Fördermöglichkeiten zielen darauf ab, kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in ihrer digitalen Transformation zu unterstützen. Die Entwicklung von leistungsfähigen Websites ist nicht nur für den Erfolg im Online-Marketing entscheidend, sondern auch für die langfristige Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens.

Fazit – Fördere deine Website und digitale Projekte

Für Unternehmen in Österreich ist 2025 ein Jahr voller Chancen, um ihre digitale Präsenz durch verschiedene Förderungen zu optimieren. Vom Ausbau der eigenen Website bis hin zur Entwicklung innovativer digitaler Geschäftsmodelle gibt es zahlreiche Programme, die finanzielle Unterstützung bieten. Nutze diese Förderungen, um deine Webprojekte auf das nächste Level zu bringen – und das zu einem Bruchteil der ursprünglichen Kosten.

Wie Sie Förderungen beantragen:

Die Beantragung von Förderungen ist ein wichtiger Schritt, um von diesen Programmen zu profitieren. Achten Sie darauf, dass Ihre Projektbeschreibung detailliert ist und die Ziele des jeweiligen Programms widerspiegelt. Es ist ratsam, die Antragstellung rechtzeitig zu planen und professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen, wenn nötig.



weitere Beiträge rund um Webseiten, Webshops, Sicherheit, SEO uvw.

Blog - Codemon CMS Content Management System WordPress - Codemon

Was sind CMS – Content Management Systeme für Ihre Website – WordPress & Drupal

Erfahren Sie, warum Content Management Systeme (CMS) für die effiziente Verwaltung Ihrer Website unverzichtbar sind. Entdecken Sie, wie CMS die Benutzerfreundlichkeit, Effizienz und Skalierbarkeit Ihrer Online-Präsenz verbessern können. Wir erklären Ihnen, welche Arten von CMS es gibt und welche Vorteile sie für Ihre Website bieten.

Was sind CMS – Content Management Systeme für Ihre Website – WordPress & Drupal weiterlesen
Blog - Green IT – Nachhaltigkeit in der Webentwicklung - Codemon

Green IT in der Webentwicklung: So wirst du nachhaltiger

Green IT ist nicht nur für Tech-Unternehmen von Bedeutung, sondern für alle, die in der Webentwicklung tätig sind. In diesem Artikel erfahren Sie, wie durch einfache Anpassungen – von der Serverwahl bis zur Optimierung von Websites – ein umweltfreundlicheres Web geschaffen werden kann. Wir zeigen Ihnen, wie Green IT nicht...

mehr erfahren Green IT in der Webentwicklung: So wirst du nachhaltiger
Blog - Codemon responsive Webdesign - Codemon

Die Bedeutung von Responsives Webdesign für moderne Websites

Die Welt des Responsive Webdesigns: Eine Technik, die sicherstellt, dass Ihre Website auf allen Geräten optimal aussieht und funktioniert. Erfahren Sie, warum es wichtig ist, wie es funktioniert und wie Sie es erfolgreich implementieren können, um eine bessere Benutzererfahrung, höhere Konversionsraten und SEO-Vorteile zu erzielen. Mit einem Mobile-First-Ansatz, flexiblem Layout...

Die Bedeutung von Responsives Webdesign für moderne Websites jetzt klicken
zurück